Hoi Zämme,
Ich habe noch ein paar Sachen nach zu holen,Das Tuch Malaita ist endlich gespannt und wieder erlösst:
 |
Befreit von den Nadeln hängt Sie im Garten um sich zu Entspannen |
Und Hier noch ein Bild von Nahe:
 |
Die mittlere Motivreihe erinneret mich an einem Tannenwaid! |
Weiter hatte Ich den Winterbraut Manaus von den Nadeln,unterzwischen ist auch Sie Gebadet und Gespannt und Sie ist wunderschön geworden:
 |
Auch hier habe Ich den schönen Herbstnachmittag ausgnützt |
 |
Und noch eine Naansicht vom Mittelteil |
Dann habe Ich zwischendurch noch ganz was Anderes gestrickt.
Dies fing so an:Eines Tages kam ein Päckchen,was ist echt Das,Bestellt habe Ich nichts,Also Mal schauen
 |
Ein ziemlich zerknatschter Couvert war im Briefkasten?Heh |
Nach kehren und Drehen:Aha,aus bella Italia,und da kenne Ich nur eine Person,die Hilde,aber was schickt Sie mir da!
 |
Aha,da ging mir ein Licht auf!Selbstgesponnene Wolle von Hilde |
Ich solle bitte mit dies Kneüeles was Stricken!Das warnicht so schwierig,mich für etwas zu entscheiden,Stülpen oder Fingerlose Händsche sollen es werden
Also Nadeln ausgesucht und den für mich obligatorischen Bloggertrunk:
 |
Ohne Kaffe geht bei Mir nicht viel |
Und dann gings Los mit dem verstricken von
Hildes selbst gespunnene Wolle ,ein paar Fingerlose Händsche,oder sind dies noch Stülpen mit Daume! .
 |
Schöööön warme Hände habe Ich jetzt,mit 4.5er genadelt. |
Ich habe Sie an kühlen Tage schon fleissig in gebrauch,denn schön Warm,das sind Sie!
Da Ich letzten Sommer mein Damson-tuech verschenkt habe muss wieder eins Her!
 |
Ich habe da die Neue 6fach Wolle von Lang/JawollMagic und 4er CubicsNadeln genommen |
Stricken tue Ich es mit den ganz neu im Handel gekommene Nadeln von KnittPro,die Cubics.
Ich war erst sehr Skeptisch,aber nach ein paar Runden einstricken lief es dann ganz flott.Ich bekomme,gerade beim Rippenstricken ein viel gleichmässigeres Maschenbild,und die Ränder sind viel Gleichmässiger.Ich musste es natürlich genau wissen und habe mit halbe Nadelgrösse kleiner ein Probebllätz gestrickt und das sah viel Unregelmässiger aus!Ich stricke mit den Cubics ein bisschen lucker,desundanks ist das Maschenbild schöner und,mir scheints Elastischer!
Also bei mir sind dieCubics durch den Test gekommen.
 |
Sieht schon noch ein bissche gewöhnungsbedürftig aus wenn die Nadeln jetzt Viereckig sind |
Dann habe Ich letzthin die neue Regia-HighlandTweed Wolle gesehen,und da musste gleich ein Kneüel mit nach Hause und Ausprobiert werden.
Ich habe mich für ein kleines Tuch,den Windsbraut Berta entschieden,den diese Wolle hat auf 150Gramm 374Meter.Ich habe hier 4.5er Nadeln genommen.
 |
Ein robüstes Wintertuch lässt sich Damit stricken |
Und zuletst habe Ich noch ein paar Herbstinpressionen,die letzte Tage sind sehr Wechselhaft geworden,ein Tag bleibt de Bodennebel hanen,der andere kommt gegen Mittag,aber ab und zu auch erst gegen 17Uhr die Sonne noch schnell virbei und dann sieht es recht Farbenfroh im Garten aus.
 |
Schade ist dieser Pracht nur von kurzer dauer. |
 |
Dieser Bodenbedecker hält dafür länger und bekommt mit der Kälte immer mehr Farbe. |
Und zum Schluss noch ein Blick vor dem Haus:
 |
Der Strassenbau ist endlich Fertig,so ein paar kleinigkeiten sind noch im gange |
Darüber sind Wir froh,nur eini in unserem Haushalt sitzt ganz Enttäuscht vor der Türe,es war Ihre Unterhaltung diesen Sommer und Sie fand immer mehr Gefallen an den grossen Bagger,Walzen und Lastwagen:
 |
Immer Aufmerksam was Drausen geschied,den Blick mal nach rechts |
UND
 |
Und dann wieder nach Links,"Anca ist das in Ordnung,was Da gemacht wird" |
So,das war's wieder,Alle Lesern ein herzlicher Dank für Eures Interesse,
Liebs Grüessle,Anca.